
Vor nicht allzu langer Zeit haben Verbraucher ein lokales Unternehmen gefunden, indem sie die Gelben Seiten geöffnet und alphabetisch nach Kategorien nach Unternehmen gesucht haben. Ein Brancheneintrag in den Gelben Seiten machte es Unternehmen leicht, sicherzustellen, dass sie von Verbrauchern gefunden werden konnten. Das Internet hat nicht mehr alles verändert. Immer mehr Verbraucher suchen online nach Unternehmen. Leider gibt es keine maßgebliche Quelle, die mit den alten Gelben Seiten für lokale Geschäftsinformationen im Internet vergleichbar ist. Infolgedessen suchen Verbraucher in einer Vielzahl von Online-Kanälen nach Unternehmen. In ähnlicher Weise haben Unternehmen eine Vielzahl von Orten online, um ihre Geschäfte aufzulisten. Dies macht es viel schwieriger, gefunden zu werden.
Daher war es noch nie so wichtig, die Kontrolle, Verwaltung und Verteilung Ihres Brancheneintrags online zu übernehmen. Mit mehr als 70% der Amerikaner im Internet und mehr als 3 Milliarden Suchanfragen pro Monat nach lokalen Produkten und Dienstleistungen besteht die Möglichkeit, dass Ihre nächsten Kunden bereits online nach Ihnen suchen. Unabhängig davon, ob Sie glauben, bereits über eine Internetpräsenz zu verfügen oder nicht, eine Ein-Mann-Band sind oder Tausende von Mitarbeitern beschäftigen, können Ihre im Internet verteilte Adresse und Telefonnummer Ihres Unternehmens Ihre Sichtbarkeit im Internet und Ihr Suchmaschinenranking erheblich verbessern. Es ist ein Schlüsselelement der heutigen Marketingstrategien, das sicherstellt, dass Sie überall dort präsent sind, wo Menschen online nach Produkten, Dienstleistungen und Unternehmen suchen. Es reicht nicht aus, Ihr Unternehmen einfach bei Google, Yahoo und Bing aufzulisten – heute müssen Sie mehr tun. Man muss buchstäblich denken – Internet. Die großen Suchmaschinen zeigen lokale Suchergebnisse mithilfe von Daten nicht nur von Personen an, die ihr Unternehmen direkt auf diesen Websites auflisten, sondern auch von externen Datenquellen wie Telefonverzeichnissen (Gelbe Seiten, Superseiten usw.) und anderen solchen Quellen.
Glücklicherweise stehen Online-Dienste zur Verfügung, mit denen Sie Ihren Brancheneintrag verwalten und an Hunderte lokaler Suchplattformen im Internet verteilen können. Diese Dienste sparen Ihnen nicht nur Zeit und Energie, indem Sie Ihren Brancheneintrag unabhängig an die sekundären Suchplattformen senden, sondern sie dienen auch den wichtigsten Suchmaschinen als wichtige Datenanbieter. Als vertrauenswürdige Datenanbieter rufen die großen Suchmaschinen auch Daten dieser Anbieter auf Suchergebnisseiten für ihre Kunden ab, vergleichen sie und zeigen sie an. Von vertrauenswürdigen Datenanbietern bereitgestellte Brancheneinträge gelten als „verifiziert“. Brancheneinträge, die von Suchmaschinen entweder „verifiziert“ oder anderweitig als korrekt angesehen werden, verbessern das Suchmaschinenranking für dieses Unternehmen. Aus diesem Grund ist es unbedingt erforderlich, dass Sie die Richtigkeit Ihres Brancheneintrags überprüfen und Ihren Eintrag mindestens einmal im Jahr erneut einreichen und / oder erneut überprüfen.